Das System ist natürlich auch vor Störsendern geschützt. Die Zentrale selbst ist mit zwei Antennen ausgestattet und analysiert die Signalstärke in Echtzeit. Wenn eine der Frequenzen des Systems gestört wird, wechselt Ajax sofort zu einer anderen. Wenn das gesamte Frequenz-Band gestört ist (was nur durch aktive Störsender möglich wäre), sendet das System einen Alarm. So wird beispielsweise der Kontaktverlust eines Sensors sofort bemerkt, weil die Zentrale die Kommunikation mit den Meldern alle 12 Sekunden überprüft.
Bei der Übertragung der Daten von der Zentrale zu den Meldern oder von der Zentrale zur Cloud bzw. mobilen Endgeräten werden alle Daten mit einem speziellen AES-basierten Algorithmus verschlüsselt.
Sie können bis zu 100 Melder an die Zentrale anschließen, das heißt Sensoren können in jedem Raum eines großen Hauses sowie an jeder Tür und jedem Fenster installiert werden. Sollten mehr als 100 Melder benötigt werden lässt sich das System jederzeit erweitern.