Ajax Alarmanlage

Hohe Sicherheitsstandards und modernes Design müssen sich nicht gegenseitig ausschließen
Viele Interessenten legen hohen Wert auf ein ansprechendes oder zumindest nicht störendes Design der Alarmanlage. Dieses Problem wird leider unter anderem von dem klobigen und altmodischen Design vieler Marktbegleiter verstärkt. Da die Alarmmelder auf den meisten Fenstern und Türen montiert werden und gegebenenfalls auch Bewegungsmelder in den Räumen verbaut werden ist diese Sorge auch durchaus nachvollziehbar. Diese Sorgen können wir mit der Ajax Alarmanlage sofort zerstreuen. Die Alarmanlagen von Ajax sind in schwarz und weiß erhältlich, gekoppelt mit dem ansprechenden Design fallen die Alarmmelder nicht störend auf.

Die Ajax Alarmanlage besticht durch ihr hochwertiges und modernes Design, aber auch in Sachen Sicherheit spielt sie ganz vorne mit.
In die Alarmanlage der Firma Ajax lassen sich folgende Geräte integrieren:
  • Fenster- und Türöffnungsmelder (auf Wunsch mit Erschütterungs- und Neigungssensor)
  • Glasbruchmelder
  • Bewegungsmelder (Überwachungswinkel ca 90° sowie sogenannte Linienbewegungsmelder)
  • Rauch- bzw. Brandmelder (mit Temperatur- und auf Wunsch auch CO-Sensoren)
  • Wassermelder
  • Keypads und Fernbedienungen zum Schalten der Anlage
  • Funksteckdosen
  • Relais zur Smarthomesteuerung

Beim Thema Sicherheit geht Ajax kein Risiko ein. Sämtliche Ajax Alarmmelder sind nach EN 50131 Sicherheitsgrad 2 zertifiziert. Außerdem wurde von der Firma Ajax ein eigenes Funkprotokoll namens Jeweller entwickelt welches bis 2000m Reichweite (auf freiem Feld) bietet und dabei gleichzeitig noch deutlich weniger Energie benötigt. Bei Bedarf lässt sich diese Reichweite sogar noch erweitern. (Pro Reichweitenverstärker ebenso bis zu 2000m)
Im Vergleich mit anderen Funktechnologien: Reichweite (auf freiem Feld)
  • Jeweller: bis zu 2000m
  • Z-wave 5: bis zu 150m
  • ZigBee: bis zu 100m
  • Bluetooth: bis zu 100m
  • Wi-Fi: bis zu 100m

Lebensdauer der Batterie:
  • Jeweller: bis zu 7 Jahre
  • Z-wave 5: ca. 2 Jahre
  • ZigBee: 2 Jahre
  • Bluetooth: 1 Jahr
Das System ist natürlich auch vor Störsendern geschützt. Die Zentrale selbst ist mit zwei Antennen ausgestattet und analysiert die Signalstärke in Echtzeit. Wenn eine der Frequenzen des Systems gestört wird, wechselt Ajax sofort zu einer anderen. Wenn das gesamte Frequenz-Band gestört ist (was nur durch aktive Störsender möglich wäre), sendet das System einen Alarm. So wird beispielsweise der Kontaktverlust eines Sensors sofort bemerkt, weil die Zentrale die Kommunikation mit den Meldern alle 12 Sekunden überprüft.
Bei der Übertragung der Daten von der Zentrale zu den Meldern oder von der Zentrale zur Cloud bzw. mobilen Endgeräten werden alle Daten mit einem speziellen AES-basierten Algorithmus verschlüsselt.
Sie können bis zu 100 Melder an die Zentrale anschließen, das heißt Sensoren können in jedem Raum eines großen Hauses sowie an jeder Tür und jedem Fenster installiert werden. Sollten mehr als 100 Melder benötigt werden lässt sich das System jederzeit erweitern.